
Über uns
Das Zentrum für Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften (kurz C-TNBS) bündelt am Standort des Universitätsklinikums Essen seit seiner Gründung im Januar 2021 die erfolgreichen wissenschaftlichen und klinischen Aktivitäten von 9 präklinischen Instituten und 11 Kliniken. Mehr als 30 Arbeitsgruppen arbeiten hochgradig vernetzt an neuro- und verhaltenswissenschaftlichen Fragestellungen im Bereich der präklinischen und klinischen Forschung mit direkten Bezügen zur Patientenversorgung. Diese inhaltliche Ausrichtung des C-TNBS ergibt sich aus der Schwerpunktbildung der Universitätsmedizin Essen mit der Fokussierung auf die „Translationalen Neuro- und Verhaltenswissenschaften“.

SprecherInnen

Univ.-Prof. Dr. med.
Ulrike Bingel
Sprecherin,
Leiterin universitäre Schmerzmedizin,
Professur für klinische Neurowissenschaften

Univ.-Prof. Dr.
Christoph Kleinschnitz
Stellvertretender Sprecher,
Direktor der Klinik für Neurologie

Prof. Dr. rer. nat.
Harald Engler
Stellvertretender Sprecher,
Stellv. Leitung Institut für Med. Psychologie & Verhaltensimmunbiologie
Vorstandsmitglieder

Prof. Dr.
Matthias Brand
Direktor des Erwin L. Hahn Instituts für Magnetresonanz-
tomographie

Univ.-Prof.
Anke Hinney
Prodekanin für wissenschaftlichen Nachwuchs und Diversität der Medizinischen Fakultät

Priv.-Doz. Dr. med.
Julian Kleine-Borgmann
Funktionsoberarzt

Univ.-Prof.
Ulrike Schara-Schmidt
Ltd. Ärztin Kinderneurologie, Stellvertretende Direktorin Klinik für Kinderheilkunde I

Prof. Dr. med.
Ulrich Sure
Direktor der Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie

Univ.-Prof. Dr. med.
Martin Teufel
Ärztliche Leitung
LVR-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Essen
Wissenschaftlicher Beirat

Univ.-Prof. Dr. med.
Tienush Rassaf
Leitung
Klinik für Kardiologie und Angiologie

Univ-Prof. Dr. med.
Dirk Schadendorf
Klinikdirektor
Klinik für Dermatologie

Prof. Dr. rer. nat.
Astrid M. Westendorf
Lehrstuhl für Infektionsimmunologie,
Prorektorin für Forschung und wiss. Nachwuchs der UDE